Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte,
seit dem Schuljahr 2010/2011 ist die Bernhard – Adelung – Schule Kooperationspartner der Schulsozialarbeit Innenstadt Nord des Vereins Kinder- und Jugendarbeit e.V..
Wir sind für alle im Schulleben der Bernhard-Adelung-Schule beteiligten Schüler*innen, deren Familien und Lehrpersonal als Ansprechpartner da. Wir möchten die Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern sowie zu einem guten Schulklima beitragen, so dass sich alle Mitglieder der Schul-gemeinschaft an unserer Schule wohlfühlen.
Die Ansprechpartnerinnen der Schulsozialarbeit an der BAS sind:
Katrin Weßling
(stellv. Bereichsleitung Schulsozialarbeit)
Verein Kinder und Jugendarbeit e.V.
zusätzliche E-Mail-Adresse während der Corona-Zeit
notfall@schulsozialarbeit-darmstadt.de
Schulsozialarbeit Innenstadt Nord
Landwehrstraße 26, 64293 Darmstadt www.schulsozialarbeit-darmstadt.de
Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Viktoriastraße 34, 64293 Darmstadt www.kinderhaus-johannesviertel.de
Tel.: 06151 – 133874 Mobil: 0157-73507746
Dörte Kohl
Tel.: 06151 – 133874 Mobil: 0178-7613699
Präsenzzeit / Sprechzeit Bernhard-Adelung-Schule
Unsere Sprechzeit: montags 09.00 – 11.00 Uhr
Freitags 10.00 – 12.00 Uhr (nur für Schüler)
In dieser Zeit sind die Schulsozialarbeiterinnen in der Schule Ansprechpartnerinnen um:
- Termine zu vereinbaren bzw. zu koordinieren
- Im Unterricht zu hospitieren
- Einzelgespräche (Schüler, Lehrkräfte und Eltern) zu führen
- Bei Elterngesprächen zu unterstützen
- Mediationsgespräche durchzuführen
- Netzwerk- und Kooperationsarbeit einzuleiten
Nach Absprache können auch Termine außerhalb dieser Zeit vereinbart werden.
Angebote der Schulsozialarbeit an der Bernhard-Adelung-Schule
Für die Schülerinnen und Schüler
- Anlaufstelle bei schulischen und privaten Anliegen
- Anti–Mobbing–Methode “No – Blame – Approach”
- Mediationsgespräche
- Durchführung des Eingangsprogramms in der 5. und 6. Klasse
- Mitwirkung beim Hamet Test für die Berufsorientierung
- Kooperierende Teilnahme beim Sucht- und Drogen Präventionsprojekt
- Weitervermittlung an Angebote im Sozialraum ( offene Arbeit, Kirchengemeinde, Vereine etc.)
- Gruppenangebote
- Buddyprojekt
Für Eltern und Erziehungsberechtigte
- Beratungsangebot bei schulischen, erzieherischen und privaten Anliegen
- Kontaktherstellung zu externen Institutionen (z.B. Erziehungsberatungsstelle)
- Neutrale Begleitung und/oder Moderation bei Gesprächen mit Lehrkräften
Für das Kollegium
- Beratung (Fallberatung, für einzelne Schüler und Klassen)
- Hospitation im Unterricht
- Weitervermittlung an externe Institutionen (z.B. SPZ, Schulpsychologin, Jugendamt)
- Unterstützung/Risikoeinschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Elterngesprächen
- Teilnahme bei Elterngesprächen
- Unterstützung bei der Beantragung des Bildung- und Teilhabepakets
Katrin Weßling Dörte Kohl
Dipl. Sozialpädagogin Dipl. Sozialpädagogin
Heilpädagogin
Kontaktdaten:
Katrin Weßling Dörte Kohl
Tel.: 06151 – 133874 Tel.: 06151 – 133874
Mobil: 0157-73507746 Mobil: 0178-7613699
katrin.wessling(at)schulsozialarbeit- doerte.kohl(at)schulsozialarbeit-
darmstadt.de darmstadt.de